Nach dem Einzug in die Endrunde gewann er am Nachmittag die ersten zwei Spiele, wodurch Coen sich mit dem perfekten Abschluss die "Pole-Position" für den zweiten Tag sichern konnte.
Denkbar unglücklich startete er am Sonntag mit einer erneuten Niederlage gegen den Materialspieler Phillip Wolz, der ihm den damaligen Weg ins Endspiel der hessischen Jahrgangsmeisterschaften beendete. Die Niederlage konnte Coen Vicinus anschließend durch knappe Siege schnell wieder vergessen lassen, womit er wieder den Blick auf den Turniersieg bekam.
Im vorletzten Spiel konnte er sich dann gegen den favorisierten Anton Westermann aus Baunatal mit einem überraschend deutlichen 3:0 durchsetzen, wodurch es im letzten Spiel des Tages zur Finalbegegnung gegen den an Position 1 gesetzten Boris Zheng kam.
In einem packenden Finale konnte sich Coen Vicinus hauchdünn sowohl Satz 1 als auch Satz 2 mit jeweils zwei Punkten Differenz sichern. In Satz 3 erwischte Boris Zheng den deutlich besseren Start und führte bereits 5:0 als Coen Vicinus mit einer neuen Taktik die Sicherheit zurückgewann.
Letztendlich konnte Vicinus nach geglückter Aufholjagd mit exzellenten Ballstafetten sogar den finalen Satz gewinnen und sich durch den 3:0-Erfolg den Turniersieg sichern.
Wir gratulieren Coen zum größten Erfolg seiner noch jungen Spielerkarriere sowie zur Qualifikation fürs TOP 48 Turnier, bei dem er als bester Spieler Hessens der Jahrgänge 2011 & 2012 das eigene Bundesland gegen die größten Talente aus Deutschland vertreten darf.